A.B.A.S. – Anlaufstelle bei Essstörungen Stuttgart

Aufgaben und Ziele

Wir geben Orientierung und UnterstĂŒtzung bei der Suche nach einem Behandlungs- und damit auch Heilungsweg der Essstörung. Wir bieten:

  • Informationen ĂŒber Essstörungen und eine erste fachliche EinschĂ€tzung
  • Informationen und Beratung in Bezug auf ambulante und stationĂ€re Behandlungsangebote
  • Hilfestellung bei notwendigen Handlungsschritten
  • Motivationsfördernde Beratung
  • ÜberbrĂŒckungsberatung

Eine möglichst frĂŒhe Behandlung erweist sich als gĂŒnstig fĂŒr den Heilungsprozess.

 

FĂŒr eine gute Versorgung und Weitervermittlung sind Kooperationen und Netzwerke unbedingt wichtig. 

Wegweiser - Logo vom Arbeitskreis Essstörungen Stuttgart

Der Arbeitskreis Essstörungen ist ein Zusammenschluss von Vertreter*innen psychosozialer Beratungsstellen, freiberuflichen Therapeut*innen und stationÀren Einrichtungen zur Vernetzung und Verbesserung der Versorgungsstrukturen in Stuttgart.

Die GeschÀftsstelle des Arbeitskreises Essstörungen Stuttgart liegt bei ABAS.

Als Anlauf- und Fachstelle bei Essstörungen verfĂŒgt ABAS ĂŒber eine Vielzahl von Informationen und Adressen, auch bundesweit!

NĂ€heres zu bestehenden Kooperationen finden Sie hier!