A.B.A.S. – Anlaufstelle bei Essstörungen Stuttgart

Fortbildungen/Vorträge

Veranstaltungshinweis fĂĽr den 26.11.2025

Vom Gleichgewicht zum „Leichtgewicht“!?

Kim Bui zu Essstörungen im Leistungssport

 

Eine Veranstaltung von ABAS (unter der Trägerschaft des GesundheitsLaden e.V.), Diakonie-Klinikum Stuttgart und Landeshauptstadt Stuttgart / Abteilung für Chancengleichheit

Anmeldung erforderlich unter: psychosomatik@nulldiak-stuttgart.de

 

 

 

Fortbildung intern

„Was, du hast eine Essstörung? Du bist doch gar nicht so dünn.“

Essstörungen – Erkennen, Einordnen und Handlungsoptionen

Essen wird immer mehr zum Lifestyle – der Übergang von verändertem zu gestörtem Essverhalten, bis hin zur manifesten Essstörung ist oft fließend. Das Erscheinungsbild einer Essstörung muss nicht offensichtlich sein und dennoch kann bei den Betroffenen ein hoher Leidensdruck bestehen.

Essstörungen zählen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen im Jugendalter. Ein einschlägiges Fachwissen über das Störungsbild ist daher für Mitarbeiter*innen in Arbeitsfeldern mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen von hoher Bedeutung.

Unsere eintägige Fortbildung soll eben ein solches Wissen vermitteln. Ziel ist es, für das Thema Essstörungen zu sensibilisieren und eine Sicherheit im Umgang mit betroffenen Jugendlichen zu erlangen. Die Fortbildung vermittelt auch eine genderbezogene Betrachtung auf das Thema „Essstörungen“.

Termin: 10.11.2025 von 9:30 – 16:30 Uhr

Referentin: Marianne Sieler (Dipl. Sozialpädagogin, Dipl. Oecotrophologin, Systemische Therapeutin)

Bei Interesse nehmen Sie gerne Kontakt auf!

Anmeldungen unter info@nullabas-stuttgart.de

Kosten: 120€ pro teilnehmende Person

Das Fortbildungsprogramm des GesundheitsLaden e.V. 2025 finden Sie hier!

 

Fortbildungen extern

Siehe hier!