A.B.A.S. – Anlaufstelle bei Essstörungen Stuttgart

Fortbildungen

„Können Ana und Mia auch männlich* sein?“

Genderbezogene Aspekte bei Essstörungen im Jugendalter

Im Internet gibt es Plattformen, die Essstörungen als Lifestyle verherrlichen – z.B. Pro-Ana (Anorexie) und Pro-Mia (Bulimie). Diese zielen vorwiegend auf Mädchen* und junge Frauen* ab – aber können Essstörungen auch Jungen* und junge Männer* betreffen?

Essstörungen zählen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen im Jugendalter. Ein einschlägiges Fachwissen über das Störungsbild ist daher für Mitarbeiter*innen in Arbeitsfeldern mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen von hoher Bedeutung.

Unsere eintägige Fortbildung soll eben ein solches Wissen vermitteln. Ziel ist es, für das Thema Essstörung zu sensibilisieren und eine Sicherheit im Umgang mit betroffenen Jugendlichen zu erlangen. Die Fortbildung vermittelt hierbei eine genderbezogene Betrachtung auf das Thema „Essstörungen“.

 

Termin: Aktuell ist kein Termin geplant, Sie können uns aber ggf. gerne zu diesem Thema anfragen!

Referentin:

Marianne Sieler (Dipl. Sozialpädagogin, Dipl. Oecotrophologin, Systemische Therapeutin)

 

Bei Interesse nehmen Sie gerne Kontakt auf!

Anmeldungen unter

info@nullabas-stuttgart.de

Kosten: 95€ pro teilnehmende Person

 

Das Fortbildungsprogramm des GesundheitsLaden e.V. 2023 finden Sie hier!